Aktuelles und Beiträge im Rat

Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk in Stöcken / BSW-Ratsfraktion: Preise für Fernwärme müssen durch die neuen Anlagen sinken!Die Preise für Fernwärme dürfen durch die geplante Abschaltung des Kohlekraftwerks in Stöcken und die Inbetriebnahme von klimaneutralen Ersatzanlagen keinesfalls weiter steigen und müssen nach Möglichkeit deutlich sinken. Das fordert die BSW-Ratsfraktion vor dem Hintergrund der jetzt schon sehr hohen Fernwärmepreise von enercity. Laut einer Analyse des Immobiliendienstleisters Ista ist das Heizen mit Fernwärme in Hannover teurer als das Heizen mit Gas oder Erdöl. Bei den klimaneutralen Ersatzanlagen handelt es sich um eine Großwärmepumpe für 56 Millionen Euro beim Klärwerk in Herrenhausen, die 13.000 Haushalte mit Heizenergie versorgen soll. Deutlich aufwendiger ist das Tiefen-Geothermie-Projekt in Lahe, das in Kürze beginnen soll. Die Bohrung soll auf einer Länge von 90 Kilometern und aus einer Tiefe von 3.300 Metern heißes Wasser für die Fernwärmeversorgung von 20.000 Haushalten nutzbar machen. Ein ähnliches Projekt der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe war 2012 in Misburg wegen technischer Probleme gestoppt worden. „enercity muss Vorsorge treffen für den Fall, dass es Probleme mit den neuen Anlagen gibt, damit nicht am Ende die Kundinnen und Kunden mit noch höheren Energiepreisen belastet werden“, fordert Andre Zingler. Er kritisiert den Anschlusszwang ans Fernwärmenetz und das Monopol von enercity bei der Fernwärmeversorgung in Hannover, sodass die Kundinnen und Kunden nicht zu einem anderen Energieversorger wechseln können. „Gerade auch deshalb hat enercity penibel darauf zu achten, dass millionenschwere Investitionen in neue Fernwärme-Technologien zum Wohle der Kundinnen und Kunden erfolgen und nicht mit weiteren Preissteigerungen daherkommen“, betont Zingler.Pressemitteilung 18.9.2025„enercity muss Vorsorge treffen für den Fall, dass es Probleme mit den neuen Anlagen gibt, damit nicht am Ende die Kundinnen und Kunden mit...

Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Anfrage Jugendtreffs

Anfrage Jugendtreffs

Anfrage zur Jugendzentrums-Abstinenz gemäß § 14 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover In Stadtteilen mit sozialen Problemen sind unterstützende Angebote für Kinder und Jugendliche besonders wichtig. Abgesehen davon, dass Kinder- und Jugendtreffs...

read more
Anfrage Jugendtreffs

Anfrage-Geothermie

Anfrage zum geplanten Geothermie-Großprojekt gemäß § 14 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover Rund 20.000 Haushalte sollen von enercity aus einem Geothermie-Großprojekt mit Fernwärme versorgt werden. Das kanadische Unternehmen Eavor will dafür...

read more
Antikriegstag – Gedenken am Ehrenmal

Antikriegstag – Gedenken am Ehrenmal

Antikriegstag: Gedenken am Ehrenmal des Maschsee-NordufersAuf Einladung der BSW-Fraktionen in Stadtrat und Regionsversammlung haben rund 40 Menschen am 1. September am Ehrendenkmal des Maschsee-Nordufers den von der Gestapo im April 1945 ermordeten Opfern gedacht. Es...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Völkermord in Gaza

Rat schaut beim Völkermord in Gaza wegStadtrat will kein Zeichen gegen Völkermord im Gazastreifen setzen Der Rat hat unsere Resolution gegen den Völkermord im Gazastreifen vergangene Woche mit großer Mehrheit abgelehnt. Nur wir stimmten dafür, der Vertreter der Linken...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Parken drastisch teurer

Parken soll drastisch teurer werden / BSW-Fraktion: „Autofahrerinnen und Autofahrer haben keine Lust, für Wahlkampf des Oberbürgermeisters zu bezahlen!“Die BSW-Fraktion wendet sich gegen den Versuch der Stadtverwaltung, die Parkgebühren im Stadtgebiet drastisch zu...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Finals mit Rugby

Finals in Hannover / BSW-Ratsfraktion: Rugby und Lacrosse müssen dabei sein!Die BSW-Ratsfraktion fordert, auch Rugby und Lacrosse ins Programm der Finals 2026 in Hannover aufzunehmen. Nach bisherigen Plänen sind beide Disziplinen bei den deutschen Meisterschaften in...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Dornröschenbrücke

Behelfsbrücke zwischen Linden und Nordstadt darf nicht am Geld scheitern!Dirk Machentanz kritisiert den Plan der Stadt, auf eine Behelfsbrücke zu verzichten, wenn die in die Jahre gekommene Dornröschenbrücke zwischen Linden und der Nordstadt neu gebaut wird. „Man kann...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Fernwärme immer teurer

Hoher Fernwärmepreis steigt um 20 Prozent / BSW-Ratsfraktion ist entsetzt und fordert KonsequenzenMit Entsetzen muss die BSW-Ratsfraktion die Ankündigung von enercity zur Kenntnis nehmen, die jetzt schon exorbitant hohen Fernwärmepreise noch einmal um 20 Prozent ab...

read more
Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk

Eintrittspreise-steigen-deutlich

Stadt hebt Eintrittspreise für Bäder deutlich an / BSW-Ratsfraktion kritisiert auch höhere Preise für SchwimmkurseObwohl viele städtische Bäder marode sind und andere wegen Sanierungen oder Personalmangels nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben, dreht die...

read more
Antikriegstag – Gedenken am Ehrenmal

Rede im Rat zum Wohnraummißbrauch

Die Zweckentfremdungssatzung kommt endlich, nun muss sie auch zügig umgesetzt werden. Rede von Dirk Machentanz im Rat am 26. Juni 2025Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,mit Freude kann ich feststellen, dass sich mein jahrelanges Engagement für eine...

read more