Ersatzanlagen für Kohlekraftwerk in Stöcken / BSW-Ratsfraktion: Preise für Fernwärme müssen durch die neuen Anlagen sinken!
Die Preise für Fernwärme dürfen durch die geplante Abschaltung des Kohlekraftwerks in Stöcken und die Inbetriebnahme von klimaneutralen Ersatzanlagen keinesfalls weiter steigen und müssen nach Möglichkeit deutlich sinken. Das fordert die BSW-Ratsfraktion vor dem Hintergrund der jetzt schon sehr hohen Fernwärmepreise von enercity. Laut einer Analyse des Immobiliendienstleisters Ista ist das Heizen mit Fernwärme in Hannover teurer als das Heizen mit Gas oder Erdöl.
Bei den klimaneutralen Ersatzanlagen handelt es sich um eine Großwärmepumpe für 56 Millionen Euro beim Klärwerk in Herrenhausen, die 13.000 Haushalte mit Heizenergie versorgen soll. Deutlich aufwendiger ist das Tiefen-Geothermie-Projekt in Lahe, das in Kürze beginnen soll. Die Bohrung soll auf einer Länge von 90 Kilometern und aus einer Tiefe von 3.300 Metern heißes Wasser für die Fernwärmeversorgung von 20.000 Haushalten nutzbar machen. Ein ähnliches Projekt der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe war 2012 in Misburg wegen technischer Probleme gestoppt worden.
„enercity muss Vorsorge treffen für den Fall, dass es Probleme mit den neuen Anlagen gibt, damit nicht am Ende die Kundinnen und Kunden mit noch höheren Energiepreisen belastet werden“, fordert Andre Zingler. Er kritisiert den Anschlusszwang ans Fernwärmenetz und das Monopol von enercity bei der Fernwärmeversorgung in Hannover, sodass die Kundinnen und Kunden nicht zu einem anderen Energieversorger wechseln können.
„Gerade auch deshalb hat enercity penibel darauf zu achten, dass millionenschwere Investitionen in neue Fernwärme-Technologien zum Wohle der Kundinnen und Kunden erfolgen und nicht mit weiteren Preissteigerungen daherkommen“, betont Zingler.
Pressemitteilung 18.9.2025
„enercity muss Vorsorge treffen für den Fall, dass es Probleme mit den neuen Anlagen gibt, damit nicht am Ende die Kundinnen und Kunden mit noch höheren Energiepreisen belastet werden.“
Andre Zingler