Aktuelles und Beiträge im Rat

Stadtbahn-Südstadt
Südstadt soll Stadtbahnanschluss erhalten / Andre Zingler: „Gut, dass die Regionsverwaltung ihren Widerstand gegen einen Tunnel durch die Sallstraße aufgegeben hat.“Andre Zingler freut sich über den überraschenden Schwenk der Region, die Südstadt mit einer unterirdischen Verlängerung der D-Linie ans Stadtbahnnetz anzuschließen. Seit vielen Jahren setzt sich der Ratsherr aus der Südstadt für diese Lösung ein. „Da sich der Bezirksrat aus guten Gründen gegen eine oberirdische Führung der Bahn durch die Sallstraße ausgesprochen hat, bleibt nur die Tunnellösung“, kommentiert er. „Gut, dass die Regionsverwaltung ihren Widerstand dagegen aufgegeben hat.“ Bisher hatte der zuständige Regionsdezernent Ulf-Birger Franz den Tunnel unter der Sallstraße immer abgelehnt. Regionspräsident Steffen Krach (beide SPD) hatte ihn aber im vergangenen Kommunalwahlkampf versprochen. „Wahrscheinlich hängt der Schwenk der Region damit zusammen“, vermutet Andre Zingler. „Wollen wir hoffen, dass der Ankündigung nun auch Taten folgen.“Pressemitteilung 14.4.2025„Wollen wir hoffen, dass der Ankündigung nun auch Taten folgen.“Andre ZinglerDownload Pressemitteilung (pdf)
Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Obdachlosenhilfe
Stadt will bis 2030 Obdachlosigkeit vermeiden / Dirk Machentanz: "Mein jahrelanges Engagement im Rat hat sich gelohnt, aber den Bau von preiswerten Wohnungen nicht vergessen!"BSW-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz freut sich, dass sein jahrelanges Engagement für...

Zweckentfremdungssatzung
Dirk Machentanz zur Satzung gegen Wohnraummissbrauch: „Gut, dass sie kommt, aber viel zu spät, und ausreichend Personal fehlt“„Na endlich“, kommentiert BSW-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz die Einführung einer seit langem überfälligen Satzung gegen den Missbrauch...

Misburger Müllofen stoppen
BSW-Ratsfraktion: enercity muss umgehend aus geplantem Müllofen in Misburg aussteigen! / Antrag im RatDie BSW-Ratsfraktion will die Motivation bei enercity, doch noch aus dem geplanten Müllofen in Misburg auszusteigen, entscheidend erhöhen. Sie hat dazu einen Antrag...

Keine Friedensstadt!
Rat stimmt gegen Anti-Kriegs-Antrag / BSW-Fraktion: „Hannover verliert Stück für Stück sein Image als Friedensstadt“Die BSW-Fraktion bedauert in Anbetracht der sich weiter zuspitzenden Kriegsgefahr in Europa, dass ihr Antrag, einen Kriegsgedenktag auszurichten, im Rat...

Rede zum Gedenktag für Kriegstote
Ein Gedenktag für Kriegstote und Deserteure gegen Kriegstüchtigkeit! Rede von Andre Zingler im Kulturausschuss Hannover am Freitag, 21.2.25 Meine Damen und Herren,wir sind Hiroshima-Friedensstadt, führend bei Mayors for Peace und richten demnächst den Kirchentag aus....

Stadion statt Finals
Finals in Hannover? SGH-Ratsfraktion: Vor der Kür kommt die Pflicht – Geld lieber in Neubau des Arminia-Stadions steckenDie SGH-Ratsfraktion will in Anbetracht der leeren Stadtkasse auf die von der Stadtverwaltung ins Spiel gebrachte Ausrichtung der Finals, der...

Schwimmen lernen
SGH-Ratsfraktion fordert zeitnahe Sanierung aller maroden städtischen Bäder, um Schwimmunterricht und Schwimmsport zu sichernVor dem Hintergrund des nicht nur von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) beklagten unzureichenden Schwimmunterrichts fordert die...

BSW
Ratsherr Andre Zingler schließt sich BSW an.Machentanz und Zingler setzen auf das BSW: Kommunale Politik mit klarer sozialer und friedenspolitischer Ausrichtung. Die Ratsfraktion Soziale Gerechtigkeit stellt die Weichen für eine neue politische Zukunft: Ratsherr...

Hochbahnsteige-Limmerstrasse
Drohende zweijährige Sperrung der Limmerstraße wegen Hochbahnsteigen / SGH-Ratsfraktion: Langes Verkehrschaos und viel Geld hätte man sich mit Niederflurbahnen sparen könnenMit der drohenden zweijährigen Sperrung der Limmerstraße für Busse und Bahnen wegen des Baus...

fernwärme-preistransparenz
Fernwärme enercity / SGH-Ratsfraktion: Ohne Preistransparenz darf es keinen Anschlusszwang ans Fernwärmenetz geben / Anträge im RatDie SGH-Ratsfraktion möchte enercity dazu bringen, die seit langem überfällige Preiskalkulation für Fernwärme offenzulegen. Bisher...