Aktuelles und Beiträge im Rat

Obdachlosenhilfe

Obdachlosenhilfe

Stadt will bis 2030 Obdachlosigkeit vermeiden / Dirk Machentanz: "Mein jahrelanges Engagement im Rat hat sich gelohnt, aber den Bau von preiswerten Wohnungen nicht vergessen!"BSW-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz freut sich, dass sein jahrelanges Engagement für die Obdach- und Wohnungslosen im Rat endlich Früchte trägt. Die Stadtverwaltung hat sich auf die Fahnen geschrieben, mit einem ganzen Bündel von Maßnahmen, die Obdachlosigkeit bis 2030 zu besiegen. Dazu gehören etwa deutlich mehr Wohnungen nach dem Housing-First-Konzept. Danach bietet die Stadt Menschen ohne Obdach eine Wohnung zusammen mit Hilfeangeboten an. Städtisches Engagement bei dieser Wohnform forderte Machentanz zum ersten Mal 2018, nachdem die soziale Wohnraumhilfe der Diakonie und der Wagener’schen Stiftung damit gute Erfahrungen gemacht hatten. „Es ist gut, was die Verwaltung jetzt vorhat“, sagt Machentanz. „Die beste Obdachlosigkeit ist aber die, die gar nicht erst entsteht. Das heißt, wir brauchen deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum. Ich wiederhole deshalb meine Forderung, die Kapitaldecke der städtischen Wohnungsgesellschaft hanova Wohnen zu erhöhen, damit das Unternehmen deutlich mehr preisgünstige Wohnungen bauen kann. Es kann nicht angehen, dass hanova bei den großen Wohnbauprojekten wie der Wasserstadt oder auf dem Kronsberg kaum oder gar keine Wohnungen baut.“Pressemitteilung 10.4.2025„Die beste Obdachlosigkeit ist die, die gar nicht erst entsteht. Das heißt, wir brauchen deutlich mehr bezahlbaren Wohnraum. Ich wiederhole meine Forderung, die Kapitaldecke der städtischen Wohnungsgesellschaft hanova Wohnen zu erhöhen, damit das Unternehmen deutlich mehr preisgünstige Wohnungen bauen kann.“Dirk MachentanzDownload Pressemitteilung (pdf)

Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Stadtteilzentrum Linden-Süd

Stadtteilzentrum Linden-Süd

Linden-Süd / SGH-Ratsfraktion: Treffpunkt Allerweg endlich zum Stadtteilzentrum weiterentwickeln - Beteiligungsverfahren in Gang setzen!Die SGH-Fraktion fordert Stadtverwaltung und Ratspolitik auf, den Treffpunkt Allerweg in Linden-Süd endlich zu einem...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

keine Rüstungsmesse in der Friedensstadt!

Mit der Rüstungsmesse verliert Hannover sein Image als Friedensstadt!Zur kommenden Rüstungsmesse ab 2027 auf dem Messegelände erklärt SGH-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz: „Hannover ist Hiroshima-Friedensstadt, führend bei Mayors for Peace und richtet nächstes...

read more
obdachlose erfrieren

obdachlose erfrieren

Kältetod eines Obdachlosen / SGH-Fraktion: Stadtverwaltung muss für menschenwürdige Standards in Unterkünften sorgen!Vor dem Hintergrund des tragischen Kältetods eines Obdachlosen fordert die SGH-Fraktion von der Stadtverwaltung, die Aufenthaltsqualität in den...

read more
obdachlose erfrieren

Energiepreise runter

Wieder steigende Energiepreise bei enercity zum 1. Januar / SGH-Fraktion: „Unglaublich – die Preise müssen deutlich runter, weil die Beschaffungskosten deutlich gesunken sind!“Die SGH-Fraktion kritisiert die Erhöhung der Strom- und Gaspreise außerhalb der...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

Kaputte Gehwege reparieren!

SGH-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz zu den kaputten Gehwegen nach Glasfaserarbeiten: „Personalmangel darf es in einem solchen Fall nicht geben!“Die SGH-Fraktion fordert von der Stadtverwaltung, ihr Personal so einzusetzen, dass die kaputten Gehwege infolge von...

read more
Gedenkstätte Wasserstadt-Limmer

Gedenkstätte Wasserstadt-Limmer

Reste von KZ-Baracke in Wasserstadt Limmer / SGLL-Bezirksratsherr Ludwig List: „Erinnerung an das Geschehene im geplanten Gedenkort wachhalten“Bezirksratsherr Ludwig List (Soziale Gerechtigkeit Linden-Limmer, SGLL) regt an, auf die gefundenen Barackenreste des...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

Halbherzige-Wohnraumförderung

SPD, CDU und FDP wollen Wohnungsbau ankurbeln / SGH-Fraktion: Mehrheitsbündnis bleibt auf halber Strecke stehen und lässt wichtige Punkte außer Acht„Wir begrüßen, dass das Mehrheitsbündnis im Rat einen Teil unserer langjährigen Forderungen zur Ankurbelung des...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

Kürzung-Umweltverbände

Streichung von städtischen Zuschüssen für Umweltverbände / SGHFraktion: „Vereine sollten Gesprächsangebot annehmen, um nach einer Lösung zu suchen“Die SGH-Fraktion kritisiert die Geldkürzungen bei den Umweltverbänden und anderen Non-Profit-Organisationen durch die...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

Hafenbecken-nicht-zuschütten

Mögliche Verfüllung des Hafenbeckens in Misburg / SGH-Fraktion: Ratsmehrheit darf sich von Günter Papenburg nicht erpressen lassen!Auf die Ankündigung des Bauunternehmers Günter Papenburg, der von der Ratsmehrheit ins Auge gefassten Umgehungsstraße in Misburg nur...

read more
Stadtteilzentrum Linden-Süd

Anwohner-Parkgebühren unsozial

SGH-Fraktion kritisiert deutlich steigende Parkgebühren für Anwohnerinnen und Anwohner als unsozialDie SGH-Faktion kritisiert die Ankündigung von SPD, CDU und FDP im Stadtrat, die Gebühren für die Anwohnerparkausweise um 213 Prozent anzuheben. Bisher kostet das...

read more