Aktuelles und Beiträge im Rat

Anfrage-Geothermie

Anfrage-Geothermie

Anfrage zum geplanten Geothermie-Großprojekt gemäß § 14 der Geschäftsordnung des Rates der Landeshauptstadt Hannover Rund 20.000 Haushalte sollen von enercity aus einem Geothermie-Großprojekt mit Fernwärme versorgt werden. Das kanadische Unternehmen Eavor will dafür heißes Wasser unter Hannover in 3,3 Kilometer Tiefe anzapfen. Mit speziellen Schleifenbohrungen soll es an die Erdoberfläche gebracht werden. 90 Kilometer lang sollen die Schleifen unter Hannover werden. Erstmals wird eine Geothermieanlage dieser Größenordnung in einer Großstadt gebaut. 2012 war ein ähnliches Projekt der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Misburg infolge technischer Probleme gestoppt worden. Hintergrund ist das Ziel, das Kohlekraftwerk in Stöcken außer Betrieb zu nehmen. Vor diesem Hintergrund fragt die BSW-Fraktion die Verwaltung: 1. Hat enercity Vorsorge getroffen für den Fall, dass es mit dem Eavor-Projekt Probleme gibt, damit am Ende nicht die Kundinnen und Kunden für den möglichen finanziellen Schaden durch weiter steigende Energiepreise aufkommen müssen? 2. Wird der Fernwärmepreis durch das Geothermie-Goßprojekt unter oder über dem derzeitigen verbrennungsgestützten Fernwärmepreis von enercity liegen und wenn ja, wie hoch ist die Abweichung nach oben oder nach unten? 3. Sollte der Fernwärmepreis durch das Geothermie-Großprojekt noch höher sein als heute durch die Kohleverbrennung in Stöcken und Müllverbrennung in Lahe, können dann die Kundinnen und Kunden mit einem Ende des Anschlusszwangs ans Fernwärmenetz rechnen? Dirk MachentanzFraktionsvorsitzender BSW HannoverRatsanfrage 13.09.2025Download Anfrage (pdf)

Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

8.Mai-Gedenktag

8.Mai-Gedenktag

Gedenken an die Opfer von Krieg und Faschismus am 8. Mai / BSW-Ratsfraktion: Fragen an die Stadtverwaltung bleiben offenAm 8. Mai, dem Tag der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht, haben weltweit Millionen Menschen der Befreiung Europas vom deutschen Faschismus...

read more
8.Mai-Gedenktag

Wohnnebenkosten steigen weiter

BSW-Ratsfraktion kritisiert fortlaufende Strom- und Gaspreis-Erhöhungen bei enercity: „Zusammen mit übrigen hohen Wohnnebenkosten für Viele kaum zu stemmen oder unbezahlbar“Die BSW-Fraktion kritisiert vor dem Hintergrund der hohen Gewinne von enercity die...

read more
8.Mai-Gedenktag

Wohnraummissbrauch

Bauverwaltung hat Satzung gegen Missbrauch von Wohnraum vorgelegt / BSW-Ratsfraktion hofft auf genügend Personal, um diese in der Praxis auch durchzusetzen.Die BSW-Ratsfraktion begrüßt die überfällige Einführung einer Satzung gegen den Missbrauch von Wohnraum in...

read more
8.Mai-Gedenktag

Stadtbahn-Südstadt

Südstadt soll Stadtbahnanschluss erhalten / Andre Zingler: „Gut, dass die Regionsverwaltung ihren Widerstand gegen einen Tunnel durch die Sallstraße aufgegeben hat.“Andre Zingler freut sich über den überraschenden Schwenk der Region, die Südstadt mit einer...

read more
8.Mai-Gedenktag

Obdachlosenhilfe

Stadt will bis 2030 Obdachlosigkeit vermeiden / Dirk Machentanz: "Mein jahrelanges Engagement im Rat hat sich gelohnt, aber den Bau von preiswerten Wohnungen nicht vergessen!"BSW-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz freut sich, dass sein jahrelanges Engagement für...

read more
8.Mai-Gedenktag

Zweckentfremdungssatzung

Dirk Machentanz zur Satzung gegen Wohnraummissbrauch: „Gut, dass sie kommt, aber viel zu spät, und ausreichend Personal fehlt“„Na endlich“, kommentiert BSW-Fraktionsvorsitzender Dirk Machentanz die Einführung einer seit langem überfälligen Satzung gegen den Missbrauch...

read more
8.Mai-Gedenktag

Misburger Müllofen stoppen

BSW-Ratsfraktion: enercity muss umgehend aus geplantem Müllofen in Misburg aussteigen! / Antrag im RatDie BSW-Ratsfraktion will die Motivation bei enercity, doch noch aus dem geplanten Müllofen in Misburg auszusteigen, entscheidend erhöhen. Sie hat dazu einen Antrag...

read more
Keine Friedensstadt!

Keine Friedensstadt!

Rat stimmt gegen Anti-Kriegs-Antrag / BSW-Fraktion: „Hannover verliert Stück für Stück sein Image als Friedensstadt“Die BSW-Fraktion bedauert in Anbetracht der sich weiter zuspitzenden Kriegsgefahr in Europa, dass ihr Antrag, einen Kriegsgedenktag auszurichten, im Rat...

read more
Rede zum Gedenktag für Kriegstote

Rede zum Gedenktag für Kriegstote

Ein Gedenktag für Kriegstote und Deserteure gegen Kriegstüchtigkeit! Rede von Andre Zingler im Kulturausschuss Hannover am Freitag, 21.2.25 Meine Damen und Herren,wir sind Hiroshima-Friedensstadt, führend bei Mayors for Peace und richten demnächst den Kirchentag aus....

read more
Keine Friedensstadt!

Stadion statt Finals

Finals in Hannover? SGH-Ratsfraktion: Vor der Kür kommt die Pflicht – Geld lieber in Neubau des Arminia-Stadions steckenDie SGH-Ratsfraktion will in Anbetracht der leeren Stadtkasse auf die von der Stadtverwaltung ins Spiel gebrachte Ausrichtung der Finals, der...

read more