Aktuelles und Beiträge im Rat

Wilhelm-Bluhm Gedenktafel

Wilhelm-Bluhm Gedenktafel

Linden-Nord: Stück Pappe am Straßenschild erinnert an Widerstandskämpfer Wilhelm Bluhm / Ludwig List will historischen Hinweis übernehmen - Antrag im BezirksratDie Wilhelm-Bluhm-Straße in Linden-Nord ist nach dem gleichnamigen Widerstandskämpfer gegen die NS-Barbarei benannt, aber ohne an diesen historischen Hintergrund am Straßenschild zu erinnern. Normalerweise tragen Straßenschilder, die an Widerstandskämpfer erinnern, darunter eine entsprechende Erläuterung. Bezirksratsherr Ludwig List möchte einen solchen Hinweis am Straßenschild auch im Fall von Wilhelm Bluhm sehen und hat diesen im Bezirksrat Linden-Limmer beantragt. List kam auf die Idee, als er jüngst seinen Augen nicht traute. Auf einer am Straßenschild in der Wilhelm-Bluhm-Straße/Ecke Leinaustraße angebrachten Pappe war handschriftlich folgendes zu lesen: „Wilhelm Bluhm geb. 24.12.1898 ges. 25.07.1942 im KZ Sachsenhausen war Schlosser und sozialistischer Widerstandskämpfer. Er war Mitglied der sozialistischen Front Linden-Nord.“ „Ich habe die Verwaltung gebeten, das Hinweisschild inhaltlich vollständig zu übernehmen und am Straßenschild in angemessener Form neu anzubringen“, erläutert List den Inhalt seines Antrags, „um die Erinnerung an Wilhelm Bluhm wachzuhalten.“Pressemitteilung 10.6.2025 der SGLL, "Soziale Gerechtigkeit Linden-Limmer" im Bezirksrat Linden-LimmerDownload Pressemitteilung (pdf)Download Bezirksratsantrag (pdf)

Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Zweckentfremdungssatzung jetzt

Zweckentfremdungssatzung jetzt

Räumung einer leerstehenden Spekulations-Immobilie in Königstraße / SGH-Fraktion: Stadtverwaltung muss überfällige Satzung gegen Wohnraummissbrauch auf den Tisch legen!Angesichts der Räumung eines von Aktivisten besetzten Hauses in der Königstraße, das aus...

read more
Zweckentfremdungssatzung jetzt

Industriestandort Hannover

SGH-Ratsfraktion: Wer den Industriestandort Hannover retten will, muss an die Ursachen ran!Zur gemeinsamen Resolution "Bekenntnis zum Industriestandort Hannover", die der Rat der Landeshauptstadt gestern verabschiedet hat, erklärt Ratsherr Dirk Machentanz: "Es ist...

read more
Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Bewohnerparkzonen sind gut, solange man sie sich auch leisten kann. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,wir begrüßen selbstverständlich den anstehenden Beschluss, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Anwohnerinnen...

read more
Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Ratsrede-Stadtentwässerung

Stadtentwässerung verzockt sich und greift trotzdem ab. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,das ist schon ein dickes Ei: Da setzt der ehemalige Leiter der Stadtentwässerung 10 Millionen Euro für ein gescheitertes Wasserstoffprojekt in den Sand und kein Wort...

read more
Bleibt wohnnahes Parken bezahlbar?

Bleibt wohnnahes Parken bezahlbar?

Anfrage gemäß Geschäftsordnung: Die SGH-Fraktion begrüßt den Beschluss des Sportausschusses, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Unklar bleibt perspektivisch aber die Gebührenhöhe für die Bewohnerparkausweise. Zwar soll die derzeitige...

read more
Zweckentfremdungssatzung jetzt

Hohe Energiepreise bei enercity

SGH-Fraktion: Ratsmehrheit sind Nöte der Kundinnen und Kunden egalDen Antrag der SGH-Fraktion, enercity aufzufordern, die Energiepreise umgehend und deutlich zu senken, hat die große Mehrheit am Donnerstagabend im Rat ohne Aussprache abgelehnt. Die Grünen meldeten...

read more
Zweckentfremdungssatzung jetzt

Bürgerbeteiligung zum Wiederaufbau des Contigebäudes

Wasserstadt Limmer: Bezirksrat Linden-Limmer beschließt umfassende Bürgerbeteiligung für weitgehenden Wiederaufbau des historischen Conti-GebäudesDer Bezirksrat Linden-Limmer hat auf Antrag der Fraktion Soziale Gerechtigkeit Linden- Limmer (SGLL) einstimmig eine...

read more
Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Abzocke beenden – Energiepreise runter!

Abzocke durch enercity beenden - Energiepreise müssen deutlich runter! enercity kann sich freuen. Der kommunale Grundversorger hat sein Rekordergebnis aus dem Jahr 2022 von knapp 189 Millionen Euro auf knapp 562 Mio. Euro im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Die...

read more
Zweckentfremdungssatzung jetzt

Hannover AktivPass – Kürzungen zurücknehmen

SGH-Ratsfraktion: Kürzungen beim Hannover AktivPass zurücknehmen, um soziale und kulturelle Teilhabe zu sichernDie vom Rat gegen unsere Stimme vor drei Jahren beschlossene Geldkürzung für den Hannover AktivPass hat sich laut Stadtverwaltung als problematisch erwiesen....

read more
Zweckentfremdungssatzung jetzt

Fössebad statt Prestigeprojekte

SGH-Fraktion zum Versuch, den Fössebad-Neubau gegen andere marode Bäder auszuspielen: „Auf Prestigeprojekte verzichten!“Die Ratsfraktion Soziale Gerechtigkeit Hannover kritisiert SPD, CDU, FDP und die Stadtverwaltung, den überfälligen Neubau des Fössebads gegen andere...

read more