Aktuelles und Beiträge im Rat

Veteranentag

Veteranentag

Soldaten dürfen am Veteranentag gratis ins Museum / BSW-Fraktion will Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern freien Eintritt gewährenDie Stadt gewährt Soldaten, Reservisten und Ehemaligen im Rahmen des erstmals stattfindenden Veteranentags am 15. Juni freien Eintritt in die städtischen Museen. Die BSW-Fraktion kritisiert den Veteranentag als Baustein zur „Kriegstüchtigkeit“, die zusammen mit der massiven Aufrüstung den Weg ins große Unheil pflastert. „Wir wollen den Frieden erhalten und den Krieg samt Soldaten ins Museum schicken“, sagt Dirk Machentanz. Die BSW-Fraktion fordert deshalb, Deserteuren, Kriegsdienstverweigerern und Friedensaktivisten am Veteranentag freien Eintritt in die städtischen Museen zu gewähren. „Das wäre ein Signal, dass sich die Landeshauptstadt weiter als Friedensstadt versteht und sich dem Kriegskurs der Bundesregierung verweigert“, betont Machentanz. Machentanz erinnert daran, dass Hannover Hiroshima-Friedensstadt und führend bei Mayors for Peace ist und dieses Jahr den Kirchentag ausgerichtet hat. „Je mehr die Stadt der  verantwortungslosen kriegsentschlossenen Bundespolitik folgt, umso mehr verliert sie Stück für Stück ihr Image als Friedensstadt“, unterstreicht er.Pressemitteilung 9.6.2025„Je mehr die Stadt der verantwortungslosen kriegsentschlossenen Bundespolitik folgt, umso mehr verliert sie Stück für Stück ihr Image als Friedensstadt.“Dirk MachentanzDownload Pressemitteilung (pdf)

Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Zum Haushaltsentwurf 25/26

Zum Haushaltsentwurf 25/26

SGH-Fraktion zum Haushaltsentwurf 2025/2026:Stadtverwaltung macht um wichtige Punkte einen Bogen.Die Fraktion Soziale Gerechtigkeit Hannover hat mit Interesse in Rat verfolgt, dass es laut Oberbürgermeister und Stadtkämmerer nach dem Doppelhaushalt 2025/2026 kein...

read more
Zum Haushaltsentwurf 25/26

Mehr Grün gegen extreme Hitze

Hannover laut Umwelthilfe nicht gut auf extreme Hitze vorbereitet.Die SGH Fraktion fordert mehr Flächen-Entsiegelung und mehr Grün im Stadtbild.Trotz Eilenriede zu viel versiegelte Flächen und zu wenig grüne Gebiete: Beim bundesweiten Hitze-Check der Deutschen...

read more
Evakuierung Haus in Ahlem

Evakuierung Haus in Ahlem

Laut einem Bericht der HAZ haben die Bewohner/innen ihr Haus an der Petit-Couronne-Straße in Ahlem wegen akuter Einsturzgefahr verlassen müssen, weil sich das Gebäude in einem Gebiet brüchiger Asphaltstollen befindet. Dieses unterirdische Tunnelsystem ist nur...

read more
Evakuierung Haus in Ahlem

Anfrage: Wohnungsleerstand vermeiden

Laut HAZ-Presseberichten ist es in Häusern des kommunalen Wohnungsunternehmens hanova zu vermeidbaren Leerständen gekommen, obwohl es in der Landeshauptstadt noch nicht einmal ansatzweise genügend bezahlbaren Wohnraum gibt. So geschehen bei einem Häuserblock mit 24...

read more
Ratsherr Andre Zingler

Ratsherr Andre Zingler

Der Erzieher und Erlebnispädagoge gehört dem Rat der Stadt Hannover seit 2016 an. Als aktiver Kanute und Kleingärtner ist er Experte für alles rund um das Sport- und Vereinswesen.

read more
Ratsherr Andre Zingler

Ratsherr Dirk Machentanz

Der gelernte Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Politikwissenschaftler (M.A.) Dirk Machentanz ist Experte für alles was mit Wohnen, Bauen und Wohnungsnot zu tun hat. Als  Vorsitzender der Ratsfraktion „Soziale Gerechtigkeit Hannover “ (SGH) ist er der erste Ansprechpartner für Medienvertreter*innen und andere Akteur*innen.

read more
Zum Haushaltsentwurf 25/26

PM-240717 Grundsteuererhöhung

„Wohnen muss bezahlbar bleiben in Hannover!
Die Erhöhung der Grundsteuer auf 700% verstärkt den Druck auf die Wohnnebenkosten unnötig.
Die Gewerbesteuer wäre der bessere Hebel für ausgeglichene Finanzen gewesen. “

read more