Aktuelles und Beiträge im Rat

Finals mit Rugby
Finals in Hannover / BSW-Ratsfraktion: Rugby und Lacrosse müssen dabei sein!Die BSW-Ratsfraktion fordert, auch Rugby und Lacrosse ins Programm der Finals 2026 in Hannover aufzunehmen. Nach bisherigen Plänen sind beide Disziplinen bei den deutschen Meisterschaften in Sportarten, die weniger im Rampenlicht stehen, nicht vertreten - obwohl hannoversche Teams bei den vergangenen Finals in Dresden hervorragend abschnitten. „Wir unterstützen den von der SPD in der Presse angekündigten Ratsantrag, Rugby ins Programm aufzunehmen“, sagt Sportpolitiker Andre Zingler. „Aber auch Lacrosse darf nicht fehlen. Wir haben in Hannover genügend Kunstrasenplätze, um hochklassige Partien auszutragen.“ Hannover gilt als deutsche Hochburg des Rugby. Bei den vergangenen Finals in Dresden holten die Männer vom SC Germania List den deutschen Meistertitel, Bronze ging an das Team von Hannover 78. Die Germania-Frauen wurden Vizemeister. Auch in der Sportart Lacrosse ist Hannover gut aufgestellt. Das Frauen-Team vom Deutschen Hockey Club wurde Vizemeister bei den Finals in Dresden.Pressemitteilung 8.8.2025„Hannoversche Teams haben im Rugby und Lacrosse bei den vergangenen Finals in Dresden hervorragend abgeschnitten. Hannover gilt als deutsche Rugby-Hochburg. Warum ausgerechnet diese beiden Sportarten bei den Finals in Hannover nicht dabei sein sollen, ist nicht nachvollziehbar.“Andre ZinglerDownload Pressemitteilung (pdf)
Weitere Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

Ratsrede-Bewohnerparkzonen
Bewohnerparkzonen sind gut, solange man sie sich auch leisten kann. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,wir begrüßen selbstverständlich den anstehenden Beschluss, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Anwohnerinnen...

Ratsrede-Stadtentwässerung
Stadtentwässerung verzockt sich und greift trotzdem ab. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,das ist schon ein dickes Ei: Da setzt der ehemalige Leiter der Stadtentwässerung 10 Millionen Euro für ein gescheitertes Wasserstoffprojekt in den Sand und kein Wort...

Bleibt wohnnahes Parken bezahlbar?
Anfrage gemäß Geschäftsordnung: Die SGH-Fraktion begrüßt den Beschluss des Sportausschusses, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Unklar bleibt perspektivisch aber die Gebührenhöhe für die Bewohnerparkausweise. Zwar soll die derzeitige...

Hohe Energiepreise bei enercity
SGH-Fraktion: Ratsmehrheit sind Nöte der Kundinnen und Kunden egalDen Antrag der SGH-Fraktion, enercity aufzufordern, die Energiepreise umgehend und deutlich zu senken, hat die große Mehrheit am Donnerstagabend im Rat ohne Aussprache abgelehnt. Die Grünen meldeten...

Bürgerbeteiligung zum Wiederaufbau des Contigebäudes
Wasserstadt Limmer: Bezirksrat Linden-Limmer beschließt umfassende Bürgerbeteiligung für weitgehenden Wiederaufbau des historischen Conti-GebäudesDer Bezirksrat Linden-Limmer hat auf Antrag der Fraktion Soziale Gerechtigkeit Linden- Limmer (SGLL) einstimmig eine...

Abzocke beenden – Energiepreise runter!
Abzocke durch enercity beenden - Energiepreise müssen deutlich runter! enercity kann sich freuen. Der kommunale Grundversorger hat sein Rekordergebnis aus dem Jahr 2022 von knapp 189 Millionen Euro auf knapp 562 Mio. Euro im vergangenen Jahr fast verdreifacht. Die...

Hannover AktivPass – Kürzungen zurücknehmen
SGH-Ratsfraktion: Kürzungen beim Hannover AktivPass zurücknehmen, um soziale und kulturelle Teilhabe zu sichernDie vom Rat gegen unsere Stimme vor drei Jahren beschlossene Geldkürzung für den Hannover AktivPass hat sich laut Stadtverwaltung als problematisch erwiesen....

Fössebad statt Prestigeprojekte
SGH-Fraktion zum Versuch, den Fössebad-Neubau gegen andere marode Bäder auszuspielen: „Auf Prestigeprojekte verzichten!“Die Ratsfraktion Soziale Gerechtigkeit Hannover kritisiert SPD, CDU, FDP und die Stadtverwaltung, den überfälligen Neubau des Fössebads gegen andere...

Zum Haushaltsentwurf 25/26
SGH-Fraktion zum Haushaltsentwurf 2025/2026:Stadtverwaltung macht um wichtige Punkte einen Bogen.Die Fraktion Soziale Gerechtigkeit Hannover hat mit Interesse in Rat verfolgt, dass es laut Oberbürgermeister und Stadtkämmerer nach dem Doppelhaushalt 2025/2026 kein...

Mehr Grün gegen extreme Hitze
Hannover laut Umwelthilfe nicht gut auf extreme Hitze vorbereitet.Die SGH Fraktion fordert mehr Flächen-Entsiegelung und mehr Grün im Stadtbild.Trotz Eilenriede zu viel versiegelte Flächen und zu wenig grüne Gebiete: Beim bundesweiten Hitze-Check der Deutschen...