Digitales-Rathaus

Digitales-Rathaus

Digitales Rathaus / SGH-Fraktion: Möglichkeit zur analogen Erledigung städtischer Angelegenheiten muss erhalten bleiben! Wenn es nach Politik und Stadtverwaltung geht, können die Hannoveranerinnen und Hannoveraner in zwei Jahren erste städtische Angelegenheiten online...
Digitales-Rathaus

Wohnungsleerstand-vermeiden

Leere Wohnhäuser an der Leine / SGH-Fraktion: „Oberbürgermeister muss Wohnungsleerstände zur Chefsache machen!“ Angesichts eines erneut öffentlich gewordenen spekulativen Wohnungsleerstands fordert die SGH-Fraktion von Oberbürgermeister Belit Onay, sich...
Digitales-Rathaus

Bürgerbeteiligung-Wasserstadt

Wasserstadt Limmer: Stadtverwaltung hat umfassende Bürgerbeteiligung zur Wiedererrichtung des historischen Conti-Gebäudes eingeleitet. Die Stadtverwaltung hat auf Beschluss des Bezirksrats Linden-Limmer eine umfassende Bürgerbeteiligung zum weitgehenden Wiederaufbau...
Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Bewohnerparkzonen sind gut, solange man sie sich auch leisten kann. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren,wir begrüßen selbstverständlich den anstehenden Beschluss, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Anwohnerinnen...
Ratsrede-Bewohnerparkzonen

Ratsrede-Stadtentwässerung

Stadtentwässerung verzockt sich und greift trotzdem ab. Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren,das ist schon ein dickes Ei: Da setzt der ehemalige Leiter der Stadtentwässerung 10 Millionen Euro für ein gescheitertes Wasserstoffprojekt in den Sand und kein Wort...
Bleibt wohnnahes Parken bezahlbar?

Bleibt wohnnahes Parken bezahlbar?

Anfrage gemäß Geschäftsordnung: Die SGH-Fraktion begrüßt den Beschluss des Sportausschusses, große Teile der Calenberger Neustadt zur Bewohnerparkzone zu machen. Unklar bleibt perspektivisch aber die Gebührenhöhe für die Bewohnerparkausweise. Zwar soll die derzeitige...