Drohender Wohnungsverlust in Seelhorster Wohnquartier / BSW-Ratsfraktion: Wohnungsamt muss zusammen mit hanova Wohnen eine Lösung finden!
In Anbetracht drohenden Wohnungsverlusts wegen deutlich steigender Mieten im Wohnquartier am Edisonweg in Seelhorst fordert die BSW-Ratsfraktion Hilfe vom Wohnungsamt der Stadt.
Die Firma Gundlach will das betroffene Quartier klimaneutral mit Photovoltaik, Wärmepumpen, neuer Dämmung, Fenstern und Co modernisieren. Nicht wenige der bisherigen Bewohnerinnen und Bewohner werden die um 3 Euro pro Quadratmeter anziehenden Mieten, das gesetzlich erlaubte Höchstmaß, nicht mehr bezahlen können.
„Das Wohnungsamt muss sich rechtzeitig mit den Mieterinnen und Mietern in Verbindung setzen, um zusammen mit hanova Wohnen eine Lösung zu finden“, fordert Dirk Machentanz. „Wenn nur der Auszug bleibt, müssen den betroffenen Mieterinnen und Mietern neue bezahlbare Wohnungen vermittelt werden.“
Die BSW-Fraktion fordert generell mehr Anstrengungen der Stadt, um den Menschen den Verbleib in ihrer Wohnung zu ermöglichen. Denkbar sei etwa, der Stelle für wohnungserhaltene Hilfen deutlich mehr Geld zu geben und zusätzliches Personal zur Verfügung zu stellen, regt Machentanz an.
Pressemitteilung 15.5.2025
„Die Stadt muss mehr tun, um den Menschen den Verbleib in ihrer Wohnung zu ermöglichen.“
Dirk Machentanz